Atemschutz Leistungsprüfung

von Martin Strassegger

Am 10.10.2015 veranstalteten die Bereiche Graz-Umgebung und Voitsberg eine Atemschutzleistungsprüfung. Austragungsort war wie schon in den vergangenen Jahren die Volksschule in Bärnbach.
39 Trupps stellten sich der Herausforderung.
 
Die FF-Weinitzen Oberschöckl war mit 2 Trupps vertreten.
 
 
BRONZE Stufe I mit 250 Punkten/von 280 Punkten
  • LM Magdalena Frank
  • OFM Mathias Anhofer
  • OFM Thomas Heidemann
  • FM Elias Geiger

SILBER Stufe II mit 305 Punkten/von 320 Punkten

  • HBI Martin Anhofer
  • HFM Manfred Krenn
  • OFM Nikolaus Zötsch
  • LM Martin Strassegger

 

Wir gratulieren unseren Kameraden zur bestandenen Leistungsprüfung !

 

Beschreibung des Sachgebietes

Die ASLP soll im Rahmen der Aus- und Weiterbildung für die Atemschutzgeräteträger, deren Einsätze immer komplexer werden, absolviert werden. Bei manchen Kameraden sind seit der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehrschule schon Jahre - bei vielen sogar Jahrzehnte vergangen.

Da jeder Geräteträger aber nur einmal die Möglichkeit hat diesen Kurs zu absolvieren, ist die ASLP von großer Wichtigkeit um Erlerntes weiterzugeben und die Zusammenarbeit des Atemschutztrupps zu vertiefen.

Auch das Arbeiten mit der Außenüberwachung, bei größeren Ereignissen unerlässlich, ist wesentlich. Kein Mensch kann sich Daten wie Zahlen, Namen, Uhrzeit und Flaschendruck, die für die Einsatzdokumentation wichtig sind, über längere Zeit hinweg in Stresssituationen merken.
Die Prüfung wird in Truppstärke von 1:3 durchgeführt. Der Gruppenkommandant  muss nur bei der Stufe Bronze nicht Atemschutzgeräteträger sein. Alles andere ist in der Richtlinie nachzulesen.

Die Stufen Bronze und Silber werden in den Bereichen abgehalten. Die Stufe Gold wird in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark abgehalten.

Zurück