Atemschutzübung Abschnitt II
von Martin Strassegger
Wie jedes Jahr werden im Abschnitt II mehrere Atemschutzübungen durgeführt. Am 15.Februar fand die erste Übung 2019 in Weinitzen statt.
Als Übungsobjekt wurde uns das alte Gebäude vom Josefhof am Haideggerweg zur Verfügung gestellt.
Die Übungsannahme lautete:
- Mehrere Personen im Gebäude vermisst, durchführen von Menschenrettung.
Um die Bedingungen so realistisch wie möglich zu gestalten haben wir das alte Gebäude mit Licht und Toneffekten ausgestattet. Außerdem haben wir den Gebäudetrakt stark verraucht. Jeder Trupp musste eine professionelle Türöffnung in den Brandräumen vornehmen um die Menschenrettung durchführen zu können.
Die FF Weinitzen-Oberschöckl bedankt sich bei den Feuerwehren des Abschnittes II für den reibungslosen Ablauf der Übung und die positiven Rückmeldungen bei der abschließenden Nachbesprechung.
Insgesamt waren 41 Mann aus 7 Wehren an der Übung beteiligt:
- FF St.Radegund
- FF Rinnegg
- FF Eggersdorf
- FF Kumberg
- FF Hart-Albersdorf
- FF Haselbach
- FF Weinitzen-Oberschöckl
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer der FF Weinitzen-Oberschöckl für die Kameradschaftliche Unterstützung.