Grundausbildung 2 abgeschlossen
von Elias Geiger
Am 14.12.2024 nahmen insgesamt 60 Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden an der
Grundausbildung 2 "Truppführer" teil.
Die Ausbildung fand an der Feuerwehr- und
Zivilschutzschule Lebring statt und bot sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um die
Teilnehmer optimal auf ihre Aufgaben als Truppführer vorzubereiten.
Theoretischer Teil:
Im theoretischen Teil der Ausbildung lag der Fokus auf den vielseitigen Aufgaben eines
Truppführers. Den Teilnehmern wurden grundlegende Kenntnisse vermittelt, die sie in die Lage
versetzen, um einen Trupp effizient führen und Einsatzsituationen sicher bewältigen zu können.
Wichtige Themen wie Kommunikation und Verantwortung wurden ausführlich behandelt.
Praktischer Teil:
Der praktische Teil der Ausbildung war in sechs Stationen gegliedert, die den Teilnehmern die
Möglichkeit boten, verschiedene Szenarien aktiv zu üben:
• Station 1: Strahlrohre Hier erlernten die Teilnehmer den richtigen Umgang mit
Strahlrohren sowie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
• Station 2: Schaum und Sonderlöschmittel Die Kameradinnen und Kameraden wurden in
der Anwendung von Schaum und anderen Sonderlöschmitteln geschult, um auch spezielle
Brandereignisse sicher bekämpfen zu können.
• Station 3: Rettungsgeräte und Knoten Die sichere Handhabung von Rettungsgeräten
sowie die korrekte Anwendung von Feuerwehrknoten standen im Fokus dieser Station.
• Station 4: Tragbare Leitern Die Teilnehmer erlernten den sicheren Aufbau und den
Umgang mit tragbaren Leitern, um Personenrettungen aus Höhen und Tiefen durchführen zu
können.
• Station 5: Entstehungsbrandbekämpfung und Wandhydranten Hier wurde die
Bekämpfung von Entstehungsbränden sowie die richtige Nutzung von Wandhydranten
überprüft und geübt.
• Station 6: Schlussvorführung Zum Abschluss wurde der praktische Umgang mit dem
Strahlrohr geübt, ziel war es einen Hohlstapelbrand richtig zu löschen
Beteiligung der FFW Weinitzen-Oberschöckl:
Die Freiwillige Feuerwehr Weinitzen-Oberschöckl war bei der Ausbildung mit drei Teilnehmern
vertreten JFM Florian Geiger, OFM Verena Strassegger und JFM Benjamin Ritz. Zudem war
OLM d.F. Elias Geiger als Ausbilder vor Ort, um die Ausbildung zu unterstützen.
Fazit: Die Grundausbildung 2 "Truppführer" war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer konnten nicht nur ihr
Wissen erweitern, sondern auch wichtige praktische Fähigkeiten erlernen, die sie in ihren Einsätzen
als Truppführer anwenden können. Die FF Weinitzen-Oberschöckl bedankt sich bei der
Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring sowie allen Ausbildern für die exzellente Organisation
und Durchführung dieser wichtigen Ausbildungsmaßnahme. Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer
und freuen uns, dass sie ihr Engagement und ihre Kompetenz in den Dienst der Gemeinschaft
stellen.