Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger

von Martin Strassegger

1 Trupp der FF Weinitzen-Oberschöckl (3 Mann + 1 Gruppenkommandant) hat am Samstag den 09.10.2021 an einer speziell für den Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierten Heißausbildung am Gelände der Feuerwehr & Zivilschutzschule Lebring teilgenommen.

Bei dieser Ausbildung kann man in einem Gasbefeuerten Container möglichst realistische Einsatz Situationen simulieren.

Geführt durch einen Ausbilder des Bereichsverbandes war es uns nach einer langen "Zwangspause" wieder möglich von der Aufnahme der Atemschutzgeräte bis zum Retten einer Vermissten Person alle Einsatzrelevanten Szenarien zu beüben.

Ziel dieses Übungstages war die Verbesserung der Ausbildungsqualität der Strahlrohrführer und die Gewöhnung an extreme Bedingungen im Brandeinsatz.

Der entscheidende Faktor erfolgreicher Brandbekämpfung ist und bleibt der angreifende Feuerwehrmann.

Für uns war es ein lehrreicher Tag mit wertvollen Erfahrungen.

Zurück