Feuerwehrausflug 2018

von Martin Strassegger

Feuerwehrausflug 31. Mai bis 2. Juni 2018 nach Slowenien und Italien

Pünktlich um 6.00 Uhr am Fronleichnamstag machten sich insgesamt 50 Personen (Feuerwehrkameraden und deren Partner) mit dem Busunternehmen Schöckelbus-Hauswirth Richtung Süden auf.

Unser erstes Ziel war Ljubljana, wo bereits eine Stadtführerin auf uns wartete. Nach einer ca. einstündigen Stadtführung bei herrlichem Sonnenschein, hatten wir uns ein Mittagessen verdient. Anschließend besichtigten wird die Postojnska jama (Adelsberger Grotte), die größte Schauhöhle Europas. Die Höhle wurde mit einem offenen Höhlenzug sowie zu Fuß erkundet. Die riesigen Tropfsteinskulpturen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die Reise führte uns nach Castelfranco (Italien) weiter, wo wir im Albergo Roma unsere Zimmer bezogen.

Nach einem reichhaltigen Frühstück und Besuch beim örtlichen Markt am nächsten Morgen, besuchten wir die Stadt Verona. Nach einer Stadtführung per Bus und zu Fuß hatten wir anschließend die Möglichkeit, die engen Gässchen und versteckten Winkel von Verona selbst zu erkunden.

Nach dem Abendessen im Hotel stürzten wir uns in das Nachtleben der Altstadt Castelfranco. Schon nach kurzer Zeit hatten wir den „Heinerl von Castelfranco“ gefunden. Wir fühlten uns wie zu Hause und der Abend war gerettet.

Am dritten Tag führte uns unser Ausflug nach Triest. Zuerst stand die Besichtigung des Schlosses Miramare auf dem Programm, anschließend genossen wir die Freizeit in Triest.

Unsere Fahrt ging weiter Richtung Heimat, jedoch machten wir einen Zwischenstopp im Weingut Dveri-Pax, welches vom Stift Admont geführt wird. Nach einer Weinverkostung und einer exzellenten Jause traten wir satt und müde unsere Heimreise an.

 

Text: Andrea Anhofer

Fotos: Andrea Anhofer/Paar Karl

Zurück