Funkübung des Abschnittes II
von Elias Geiger
Am 12.05.2016 wurde unter der Übungseinsatzleitung Weinitzen-Rinnegg der Digitalfunk beübt.
Anwesend waren insgesamt 48 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Eggersdorf, Hart-Albersdorf, St. Radegund, Rinnegg, Haselbach, Kumberg und Weinitzen.
Während man vorgegebene Punkte im Abschnitt anfuhr, bekam die restliche Mannschaft im Fahrzeug über Funk von anderen Feuerwehren Aufgaben und Fragen zum Thema Funk gestellt.
Die Funkübungen sollen helfen, sich besser im Einsatzgebiet orientieren zu können, den Sprechverkehr einüben und den Umgang mit dem Funkgerät zu perfektionieren.
Um dies zu üben, werden Arbeitsaufträge erteilt wie z.B. Wegbeschreibungen über Funk zu verfassen oder den befohlenen Sprechgruppen Wechsel durchzuführen.
Nachdem alle Aufgaben abgearbeitet wurden, haben sich alle Feuerwehren zur Nachbesprechung im Rüsthaus Weinitzen getroffen, anschließend gab es noch Speis und Trank im Café Hexenkessel.